Weiterbildung in Personzentrierter Beratung
Wir starten im Herbst 2025 mit einem neuen Weiterbildungsgang in Personzentrierter Beratung (Modul 1-3) und laden Sie gerne zur Einführungsveranstaltung ein: voraussichtlich Oktober 2025. Für unseren laufenden Kurs können Sie sich weiterhin anmelden: Start 08.06.2023
Die Einführungsveranstaltung im Herbst 2025 gibt Ihnen die Möglichkeit sowohl Ausbildungsinhalte und -methoden als auch andere Teilnehmer*innen kennenzulernen. Es kann Ihnen helfen sich für diese Weiterbildung zu entscheiden. Der Zeit- und Kostenaufwand für dieses Einführungsseminar wird selbstverständlich bei Teilnahme an der gesamten Weiterbildung angerechnet.
Die Qualifikation zur*m Personzentrierten Berater*in umfasst drei Module, die sich jeweils über einen Zeitraum von etwa einem Jahr erstrecken. Ziel ist es die eigene Kommunikationskompetenz nachhaltig und umfassend zu vertiefen, Ressourcen und Stärken zu erkennen sowie personzentriertes Denken und Handeln als Haltung zu verinnerlichen.
Personzentrierte Beratung als professionelles partnerschaftliches Beziehungsangebot und als Begleitung von Prozessen basiert auf dem humanistischen Menschenbild sowie dem durch Carl Rogers entwickeltem Personzentrierten Ansatz (PZA). Die psychosoziale Weiterbildung ist die Grundlage für die Beratungspraxis und ihre vielseitigen Anforderungen in unterschiedlichen Praxisfeldern wie bspw. Organisationsentwicklung und Personalführung, Kinder- und Jugendarbeit, Behindertenhilfe, Hospiz- und Trauerprozesse, psychologisch und soziale Beratungsstellen, Veränderungsprozesse aller Art, existenzielle und sinnbezogene Fragen des Lebens sowie Paarberatung.
Die Qualitätssicherung erfolgt durch das erfahrene Weiterbildungsteam und die Zertifizierung durch die Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächsführung, Deutsche Gesellschaft für Beratung und European Association for Counselling: Personzentrierte*r Berater*in – Infobroschüre der GwG
Unser Weiterbildungsangebot:
Modul 1 und Modul 2 mit dem Abschluss: Personzentrierte Gesprächsführung (GwG Zertifikat)
Dauer: 2 Jahre & Kurskosten: 3200 € (pro Modul/Jahr 1600 €)
Im Anschluss empfehlen wir bei Interesse und für bestimmte Berufsfelder das Modul 3 mit dem Abschluss: Personzentrierte(r) Berater*in (GwG / DGfB).
Dauer: ca. 1 Jahr & Kurskosten: 1600 €
Umfang: Jedes Modul wird 145 Std. von Weiterbildungsleiter*innen und Dozent*innen angeleitet, verteilt über ca. 10-11 Wochenenden im Jahr (Freitag am Abend und Samstag). Die Weiterbildungsteilnehmer*innen finden sich in eigener Verantwortung zusätzlich für ihre kollegiale Arbeit als Peergroup und weitere Termine und für ihre Lehrberatung.
Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben, laden wir Sie gern zu einem persönliches Vorgespräch ein.
IPSK – Institut für Personzentrierte & Systemische Kommunikation